Die Lernenden erhalten den Auftrag, ihre Kompetenzen in Word aufzubauen, zu vertiefen oder zu erweitern und gleichzeitig beschäftigen sie sich mit einem Thema aus der Geografie. Damit erweitern sie nebst der ICT-Kompetenz auch ihr Wissen in diesem Bereich.
Die Lernenden schätzen ihre Kompetenzen selbstständig ein und entscheiden sich für den für sie passenden Einstiegsort in die Story. Hier werden ihre Kompetenzen geprüft, damit sie die Gewissheit haben, den nachfolgenden Anforderungen genügen zu können.
Nach dem erfolgten Kompetenznachweis tauchen sie in die Story ein und wechseln zwischen der ICT-Anwendung (Buch) und dem Unterrichtsbereich (Web) hin und her. Dort wo sich Buch und Web treffen, werden die Kompetenzen von Word in die Praxis umgesetzt und das Gelernte aus den Naturwissenschaften verarbeitet.
In Zusammenarbeit mit der Lehrperson entscheiden die Lernenden, ob sie einen Kompetenznachweis zu erbringen haben. Weiter beraten die Lehrpersonen die Lernenden, wie eine individuelle, stoffliche Vertiefung aussehen könnte. |